SPD Dotzheim mit neuem Vorstand

Axel Imholz, Christa Knauer und Stefan Breuer (von links)

Nicht nur bei der Fußball-Europameisterschaft in der Schweiz und Österreich gibt es hohe Siege. Auch die Jahreshauptversammlung der Dotzheimer SPD brachte klare Ergebnisse: Mit 29 von 29 gültigen Stimmen wurde der 38-jährige Diplom-Politologe Stefan Breuer am vergangenen Dienstag zum neuen Vorsitzenden des Ortsvereins gewählt.

Auch die beiden Stellvertreter Elke Uhlmann (49) und Klaus Riehl (56) erhielten mit jeweils 27 Ja-Stimmen ein ebenso deutliches wie hervorragendes Ergebnis.

Stefan Breuer bedankte sich bei der langjährigen Ortsvereinsvorsitzenden Christa Knauer für ihre Arbeit und ihr Engagement und freute sich darüber, dass diese dem Vorstand als Beisitzerin erhalten bleibt, um ihm mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. „Es war mein Wunsch, einem Jüngeren Platz zu machen“, erklärte Christa Knauer. „Man sollte nämlich nicht um die dringliche Mitarbeit Jüngerer werben, selbst aber am Amt kleben bleiben, so schwer das auch fallen mag, auch mir“.

In ihrem Jahresbericht hatte Knauer zuvor – sichtlich bewegt – noch einmal die 24 Jahre Revue passieren lassen, in denen sie dem Ortsverein vorgestanden hatte.

Unter anderem waren das 125-jährige Jubiläum der Dotzheimer SPD 1993 und die Bildung eines einheitlichen Ortsvereins aus den beiden Teilen Kohlheck und Dotzheim im Jahr 2002 wichtige Wegmarken.

Der Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Axel Imholz hatte zu Beginn der Sitzung den Mitgliedern über die aktuelle Situation in der Wiesbadener Stadtpolitik berichtet. Hierbei kritisierte er vor allem, dass die Stadt eine GmbH nach der anderen gründe und so immer mehr öffentliche Aufgaben ausgelagert würden. „Verlierer des Privatisierungswahns ist die demokratische Kontrolle“, so Imholz, während auf der anderen Seite eine höhere Effektivität oder sparsameres Arbeiten der privatwirtschaftlichen Unternehmen nicht garantiert sei.

Während mit Lothar Schäfer der vorherige Kassierer in seinem Amt bestätigt wurde, sind die ehemaligen Beisitzerinnen Bärbel Stoiber und Hildegard Rockland-Bierke neu zu Schriftführerinnen gewählt worden.

Auch bei den Beisitzern gibt es einige neue Gesichter: Dietrich Henkel, Christos Mantzios und Gert-Uwe Mende gehören dem Vorstand erstmals an, während Annette Böttcher, Reinhard Edler, der stellvertretende Dotzheimer Ortsvorsteher Horst Friedrich, Heinz Thurn, Wolfgang Weber und Stadträtin Gaby Wolf wieder gewählt wurden.

Christa Knauer und der vormalige stellvertretende Vorsitzende Jochen Wolf, die ebenfalls zu Beisitzern in den Ortsvereinsvorstand gewählt wurden, erhielten als „erste Amtshandlung“ des neuen Vorsitzenden für ihre langjährige Vorstandsarbeit den Ehrenbrief für besonderes Engagement in der SPD sowie die Willy-Brandt-Gedenkmedaille in Silber überreicht. Ebenso Peter Knauer, der nach 38 Jahren aus dem Vorstand ausscheidet. Eine Flasche Dotzheimer Judenkirsch für jeden gab es selbstverständlich auch dazu.