Das packen wir gemeinsam an!

Erwartungsgemäß war das „Haus der Vereine“ das beherrschende Thema eines Gesprächs der Wiesbadener Bundestagsabgeordneten und Bundesministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul mit Vertreterinnen und Vertretern von Dotzheimer Vereinen im Gasthaus „Zum Taunusblick“ am vergangenen Dienstag.

Im Rahmen eines Stadtteilnachmittags in Wiesbadens zweitgrößtem Vorort hatte Wieczorek-Zeul zu einem Gedankenaustausch eingeladen. Annemarie und Jürgen Stumm vom Volks Chor Dotzheim berichteten Wieczorek-Zeul, dass durch den Umbau des Gemeindesaals der evangelischen Kirche und der gleichzeitigen Schließung des Moritz-Lang-Hauses Übungsräume und Veranstaltungsorte wegfallen und so nicht nur der Volks Chor inklusive seiner Theatergruppe und der Narrenzunft vor dem Aus stünde.

Wieczorek-Zeul sagte sofort Hilfe zu. „Wir dürfen nicht hinnehmen, dass es in einem so wichtigen Stadtteil wie Dotzheim keinen geeigneten Versammlungsraum für die Bürgerinnen und Bürger sowie die örtlichen Vereine gibt. Wir müssen deshalb gemeinsam für ein ‚Haus der Vereine’ kämpfen“. So wird sie einen Brief an Oberbürgermeister Müller schreiben und die Unterschriftensammlung der Dotzheimer Vereine unterstützen.

Auch der Landtagsabgeordnete Ernst-Ewald Roth forderte, endlich „Ross und Reiter“ zu benennen, an denen bislang ein Vereinshaus scheiterte. Dies würde spätestens die Abstimmung über die Anmeldung eines Haus der Vereine durch die SPD-Stadtverordnetenfraktion im Rahmen der Haushaltsberatungen für den Doppelhaushalt 2010/2011 offenlegen.