Zum 28. Mal hatte am vergangenen Samstag die Dotzheimer SPD zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang Personen des öffentlichen Lebens aus Dotzheim, Vereinsvertreter, aber auch Bürgerinnen und Bürger eingeladen.
In seiner Rede blickte der Ortsvereinsvorsitzende Stefan Breuer positiv in die Zukunft der SPD. Nach einem zweifelsohne schlechten Jahr 2009 bekommen wir im Moment Schützenhilfe von allen Seiten. So seien die Bundesregierung und die Unionsparteien inhaltlich zerstritten, die hessische Landesregierung breche ihr Versprechen bezüglich eines Nachtflugverbots am Frankfurter Flughafen während der Finanzminister, anstatt sich um den Schuldenberg des Landes zu kümmern, massiv mit der Steuerfahnder-Affäre und die Vorgängen rund um den Wolski-Prozess beschäftigt ist.
Auch die Liste von Pleiten und Pannen der Wiesbadener Jamaika-Rathaus-Koalition sei schier endlos: Mit dem Künstlerviertel, den Schulsanierungen, dem Stadtmuseum oder der Jugendverkehrsschule nannte Breuer dann auch nur einige. Die Wiesbadener Bürgerinnen und Bürger haben das alle zur Kenntnis genommen und wir werden dafür sorgen, dass sie es bis 2011 auch nicht vergessen, so der Dotzheimer SPD-Vorsitzende. Das stimmt mich zuversichtlich für die Kommunalwahlen im Jahr 2011. Diese zu gewinnen ist unser erklärtes Ziel.
Großes Lob fand Stefan Breuer dagegen für die Zusammenarbeit der Parteien in Dotzheim. Das bemühen um ein Haus der Vereine habe über Parteigrenzen, aber auch über die Grenzen von Parteien hinaus sehr gut funktioniert.
Nach Grußworten des Pfarrers der ev. Kirchengemeinde Wiesbaden-Dotzheim Harigel-Poralla und des Wiesbadener Sozialdezernenten Arno Goßmann besuchten die Sternsinger von St.Josef wie in jedem Jahr die Veranstaltung.
Anschließend wurden zwei Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft in der SPD geehrt Heinz Fingerle und Herbert Rossel.
Heinz Fingerle ist im Jahr 2010 80 Jahre Mitglied der SPD. Breuer: Wir sind sehr stolz, dass er heute trotz seiner fast 95 Jahre in Begleitung seiner Tochter gekommen ist. Herbert Rossel bekam eine silberne Nadel sowie eine Urkunde für 40jährige SPD-Mitgliedschaft überreicht.