SPD Dotzheim ehrt langjährige Mitglieder

Im Rahmen seiner diesjährigen Jahresabschlussfeier wird der SPD-Ortsverein Wiesbaden-Dotzheim auch seine langjährigen Mitglieder ehren.

Neben einigen Ehrungen für 25jährige und 40jährige Mitgliedschaft werden diesmal auch zwei Genossen für 60 bzw. 85 Jahre Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands ausgezeichnet.

Bereits 1926, im Alter von sieben Jahren, war Wolfgang Talkenberger dem sozialistischen Kinderbund der Falken beigetreten. Nach dem Krieg war er im SPD Ortsverein Frankfurt-Griesheim sowie bei den Jungsozialisten aktiv und arbeitete als Polizist, wobei er einmal den SPD-Vorsitzenden Kurt Schumacher zu beschützen hatte.
In der Hessischen Polizeischule im Kohlheck leitete er bis zu seiner Pensionierung die Bibliothek. Im Ortsverein Kohlheck war er seinerzeit stellvertretender Vorsitzender und Kassierer.

Ebenfalls bei der SPD im Kohlheck war Leonhardt Maniura aktiv, unter anderem auch ein Jahr lang als deren Vorsitzender. Zudem hat er eine kleine Geschichte des Ortsvereins verfasst.
1946 war Maniura in die Gewerkschaft ÖTV eingetreten und hat diese nach dem Kriege gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen wieder aufgebaut. 1951 wurde er dann auch SPD-Mitglied. Der gebürtige Oberschlesier war außerdem von 1999 bis 2011 Landesvorsitzender der Gesinnungsgemeinschaft sudetendeutscher Sozialdemokraten – also der Seliger-Gemeinde -; am 13. April 2011 hat er dieses Amt aus Altersgründen abgegeben.

Die Jahresabschlussfeier mit Jubilarehrungen wird am 13. Dezember 2011 ab 19.00 Uhr in der „Gut Stubb“ des Alten Rathauses in Dotzheim stattfinden.