Jubiläums-Neujahrsempfang der Dotzheimer SPD

Gaby Wolf, Dieter Horschler, Christa Knauer, Manfred Ernst, Urban Egert und Stefan Breuer (v.l.)

Zum ihrem Jubiläums-Neujahrsempfang hatte die Dotzheimer SPD am vergangenen Samstag Vertreter von Parteien, Kirchen, Institutionen und Vereinen in das Alte Rathaus eingeladen. Und auch im 30. Jahr waren wieder viele Dotzheimerinnen und Dotzheimer sowie Vertreter aus Kommunal- und Landespolitik dieser Einladung gefolgt.
Neben dem Landtagsabgeordneten Ernst-Ewald Roth waren unter anderem die Ortsvorsteher der Nachbar-Stadtteile Klarenthal Gunther Ludwig, Schierstein Urban Egert und Frauenstein Adolf Lupp sowie der Vorsitzende der SPD-Stadtverordnetenfraktion Sven Gerich gekommen.

In seiner Rede blickte der Ortsvereinsvorsitzende Stefan Breuer auf die politischen Ereignisse des vergangenen Jahres, insbesondere auf die Kommunalwahlen, zurück. Diese hätten ein gutes Ergebnis für die Dotzheimer SPD gebracht. „Auch wenn andere Konstellationen möglich gewesen wären und wir zugegebenermaßen auch gerne wieder einmal den Dotzheimer Ortsvorsteher gestellt hätten, haben wir uns mit der CDU auf eine Kooperation verständigt“, erklärte Breuer. Diese Zusammenarbeit funktioniere sehr gut.
Insbesondere bei einem der dringendsten Probleme des Stadtteils, dem „Haus der Vereine“, sei man inzwischen allem Anschein nach mehr als einen Schritt weiter gekommen.

Das bestätigte auch der Wiesbadener Bürgermeister und SPD-Vorsitzende Arno Goßmann in seinem Grußwort. Er sagte, dass der Bau an seinem Votum als Umweltdezernent nicht scheitern werde.

Als weitere drängende Probleme für Wiesbadens zweitgrößten Stadtteil wurde der Ausbau der Kinderbetreuung, die Nassauische Touristik Bahn oder die künftige Organisation der Altenpflege in Dotzheim und, was mit dem Gelände des Simonhauses passieren wird. Auch die immer weiter steigende Lärmbelastung werde die Politik in diesem Jahr weiterhin beschäftigen.
Dazu kämen Entscheidungen aus dem Stadtparlament, die Dotzheim unmittelbar betreffen werden, wie der Neubau der Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken oder auch der Bau einer StadtRegioBahn.

Im Rahmen des Neujahrsempfangs wurde zudem die Dotzheimer Stadtverordnete Christa Knauer geehrt. Sie bekleidet in diesem Jahr seit 35 Jahren ein öffentliches Mandat und bekam als Dank für Ihre Arbeit von Stefan Breuer einen Blumenstrauß überreicht.

Traditionell sammelten die Sternsinger von St. Josef im Anschluss, diesmal für Kinder in Nicaragua.