Das Moritz-Lang-Haus in Dotzheim soll erst geschlossen werden, wenn der Neubau einer Altenpflegeeinrichtung an den Horst-Schmidt-Kliniken erfolgt ist. Dies teilte der Wiesbadener Sozialdezernent Axel Imholz den Dotzheimer Sozialdemokraten im Rahmen einer Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins mit. Wir nehmen ihn gern beim Wort, denn die Zukunft der Altenpflege in Dotzheim ist im Moment noch mit vielen Fragezeichen versehen, erklärte der Vorsitzende der Dotzheimer SPD Stefan Breuer.
Mit dem Simeonhaus habe eine von zwei Pflegeeinrichtungen im Stadtteil bereits ihren Betrieb eingestellt. Das Moritz-Lang-Haus laufe derzeit auf Abruf.
Für Beruhigung sorgt da die Aussage von Sozialdezernent Axel Imholz in unserer heutigen Sitzung, dass das Moritz-Lang-Haus definitiv erst dann geschlossen wird, wenn der Neubau einer Altenpflegeeinrichtung an den Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken (HSK) beendet ist, sagte Breuer.
Als Ersatz für das Moritz-Lang- sowie das Simeonhaus sollte diese Einrichtung mit 120 Betten direkt neben den HSK entstehen. Die Fertigstellung wird sich aber wegen des kompletten Neubaus des Krankenhauses deutlich verzögern.
Die Pläne hätten jedenfalls trotz des Teilverkaufs der HSK und des Besitzerwechsels des Otto-Fricke-Krankenhauses, mit der das neue Pflegeheim gemeinsam gebaut werden soll, nach wie vor Bestand.
Das ist die zweite gute Nachricht in diesem Zusammenhang, denn der Bedarf für ein zusätzliches Heim ist in Dotzheim vorhanden, stellte der örtliche SPD-Vorsitzende abschließend fest.