Unter dem Motto Hessische Biere steht eine Bierprobe, die der Wiesbadener SPD-Landtagsabgeordnete Ernst-Ewald Roth am Mittwoch, 29. Mai 2013 im Gemeinschaftszentrum Klarenthal (Goerdeler Str. 49, 65197 Wiesbaden) veranstaltet.
Auch wenn Bayern was die Anzahl der Brauereien anbetrifft unangefochten die Nummer eins ist, liegt Hessen mit 62 Brauereien in der Rangliste der Bier-Länder immerhin auf Platz vier.
Hessische Biere behaupten sich vor allem durch ihre Regionalität am Markt. Die Verbraucher schätzen vor allem die regionalen Zutaten und die vor Ort erzeugte Qualität, sagte Roth. Darum präsentiert er am Vorabend von Fronleichnam den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ausnahmslos heimische Biere. Darunter auch ohne zu viel vorweg nehmen zu wollen ein Bier aus Hessens ältester Brauerei und einige andere regionale Spezialitäten.
Dazu gehört auch eine ordentliche Vesper.
Rund 100 Liter Bier trinkt jeder Deutsche statistisch gesehen im Jahr. Die Zubereitung des Gerstensaftes ist schon seit fast 500 Jahren geregelt; seitdem gilt das Reinheitsgebot, das jährlich mit dem Tag des Bieres gefeiert wird.
Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr und kostet pro Person 10,- Euro.
Wegen der begrenzten Anzahl an Plätzen ist eine vorherige Anmeldung im Wahlkreisbüro von Ernst-Ewald Roth, MdL unter der Wiesbadener Telefonnummer 9999 112 erforderlich.