

Am 11. Juni war es endlich soweit: Der erste Spatenstich für das lang ersehnte Haus der Vereine für Dotzheim auf dem alten Kerbeplatz im Wiesengrund wurde durch Oberbürgermeister Sven Gerich, Stadtverordnetenvorsteher Wolfgang Nickel, Stadtentwicklungsdezernentin Sigrid Möricke, Stadträtin Gaby Wolf und Ortsvorsteher Manfred Ernst getan.
"Heute geht ein lange gehegter Wunsch der Dotzheimerinnen und Dotzheimer in Erfüllung", erklärte der Vorsitzende der SPD-Dotzheim Stefan Breuer. Bereits seit über 30 Jahren gibt es die Forderung nach einem Bürgerhaus in Wiesbadens zweitgrößtem Stadtteil.
Dadurch, dass es in Dotzheim kaum Räume für Vereinstätigkeiten gibt, ist dieser Neubau notwendig geworden. Es entseht ein flexibel teilbarer Saal für bis zu 500 Personen. Darüber hinaus wird die Ortsverwaltung Dotzheim samt Trausaal in das Gebäude einziehen.
Ich glaube wir können von einer echten Win-win-Situation sprechen. Die Vereine haben zukünftig flexible und moderne Bedingungen und die Stadt spart durch die Zusammenlegung von Einheiten Geld, betonte Oberbürgermeister Gerich.
Die Bauzeit wird rund 16 Monate betragen. Damit wird Dotzheim bis zum November 2016 sein Bürgerhaus bekommen.
"Ich danke allen Beteiligten, die durch ihren langen Atem dieses Projekt möglich gemacht haben, insbesondere unserem Dotzheimer Mädchen Gaby Wolf, die ein steter Tropfen war, der diesen Stein gehöhlt hat", so Breuer abschließend.