Die SPD Dotzheim trauert um Wolfgang Talkenberger

Wolfgang Talkenber im Jahr 2011 anl. seiner Ehrung für 85 Jahre Mitgliedschaft in der SPD mit Heidemarie Wieczorek-Zeul und Stefan Breuer

Die SPD Dotzheim trauert um ihr langjähriges Mitglied Wolfgang Talkenberger. Er ist am 5. November kurz vor seinem 96. Geburtstag verstorben.

Wolfgang Talkenberger war bereits im Alter von 7 Jahren dem sozialistischen Kinderbund der Falken in Freiberg/Sachsen beigetreten. Auch nach 1933 hatte er es geschafft, nie in eine NS-Organisation eintreten zu müssen. Als leidenschaftlicher Sportler gab er vor, hierfür keine Zeit zu haben. Seine Spezialität waren der Drei- bis Zehntausendmeterlauf sowie der Marathon. Er stand bereits in der deutschen Auswahl für die Olympischen Spiele in Helsinki 1940, die aber wegen des Krieges nicht stattfanden.

Er wurde Polizist und an die Ostfront abkommandiert. Vor Leningrad wurde er verwundet und zurück nach Hause geschickt. Gegen Kriegsende wurde er von den US-Amerikanern in Bayern gefangen genommen.

Nach dem Krieg stellte er den Antrag, nicht zurück ins sowjetisch besetzte Sachsen zu müssen sondern nach Groß-Hessen umsiedeln zu dürfen. Hier war er später im SPD-Ortsverein Frankfurt-Griesheim aktiv und half beim Wiederaufbau von Stadt und Partei.
Er arbeitete wieder als Polizist und hatte in dieser Funktion einmal den damaligen SPD-Vorsitzenden Kurt Schumacher zu beschützen.

Später leitete er in der Hessischen Polizeischule in Wiesbaden bis zu seiner Pensionierung die Bibliothek.
Im Ortsverein Kohlheck der SPD war er seinerzeit stellvertretender Vorsitzender und auch Kassierer.

„Im kommenden Jahr hätten wir Wolfgang Talkenberger für 90jährige Parteimitgliedschaft ehren dürfen“, erklärte der Vorsitzende der SPD Dotzheim Stefan Breuer tief bewegt. „Wir danken einem großen Sozialdemokraten für sein engagiertes Eintreten für die Demokratie. Wir werden ihm ein würdiges Andenken bewahren“.

An der Trauerfeier am 13. November haben der ehemalige Vorsitzende der Kohlhecker SPD Leonhardt Maniura und seine Frau teilgenommen.