Weihnachtsgeschenke für Kinder im Simeonhaus

Eine nachträgliche Weihnachtsbescherung gab es am 28.12. für die Kinder der Flüchtlinge im Simeonhaus. Die SPD Dotzheim überreichte mehr als 100 Kindern ein persönliches Weihnachtsgeschenk.
Entstanden war die Idee zu der Aktion bei der Veranstaltung „Nachbarn für Nachbarn“ am 25.11. im Kohlheck. Dort berichteten die Helfer der Johanniter, dass in den Häusern im Simeonhaus sehr viele Kinder im Alter von 0 bis 16 Jahren mit ihren Familien leben. „Die Kinder sollen zu Weihnachten ein Spielzeug nur für sich bekommen; sie konnten sicher auf der Flucht nichts mitnehmen. Wir möchten ihnen mit unserem Geschenk eine kindgemäße Freude machen “, erzählt Andrea Schobes, die Initiatorin der Aktion.
Bei der Weihnachtsfeier der SPD Dotzheim wurden 200 € für diesen Zweck gespendet. „Eine Genossin, die von der Aktion erfahren hat, hat nochmals 200 € gespendet“, berichtet Stefan Breuer, der Vorsitzende der SPD Dotzheim. Außerdem gab es noch zahlreiche Spielzeugspenden, auch von Bürgern und Bürgerinnen, die von der Aktion gehört hatten.
Jedes Spielzeug wurde liebevoll in weihnachtliches Geschenkpapier verpackt. Letztendlich kamen mehr als 100 Päckchen für Kinder mit Kuscheltieren, Buntstiften, Malbüchern und –blöcken, Knete, Spielen, Puppen und Autos zusammen. „Für die Teenies haben wir kleine Umhängetaschen, Kulturbeutel und Handschuhe gekauft. Außerdem konnten wir den Johannitern noch Tischtennisschläger und –bälle für alle Bewohnerinnen und Bewohner überreichen“, erzählt Monika Buttler, die gemeinsam mit Andrea Schobes die Spielzeuge gekauft und verpackt hat.
Am 28.12. war es dann so weit und die nachträgliche Bescherung im Simeonhaus konnte stattfinden. In Windeseile hatte sich bei den Kindern und Familien herum gesprochen, dass es Spielzeug für die Kinder gibt, sodass der Andrang groß war. Die freudigen Gesichter und strahlenden Augen der Kinder zeigten, dass die Aktion ein voller Erfolg war.