Dotzheimer Ortsvorsteher Klaus Riehl: Gefahrenschwerpunkt auf dem Freudenberg endlich entschärfen

Nach dem schweren Verkehrsunfall gestern an der Kreuzung Veilchenweg/Schönaustraße auf dem Freudenberg hat der Dotzheimer Ortsvorsteher Klaus Riehl gefordert, den Gefahrenschwerpunkt endlich zu entschärfen. „Seit Jahren fordert der Ortsbeirat parteiübergreifend einen Kreisel – aber es passiert nichts“, sagte Riehl am Dienstag.

Riehl sagte: „Es ist dringend erforderlich, die Kreuzung zu entschärfen. Im Kreuzungsbereich ist die Verkehrssituation sehr gefährlich, sowohl für Autofahrer als auch für Fußgänger. Wir haben im Ortsbeirat immer wieder die Schilderung von Anliegern gehört, die eine ständige Unfallgefahr sehen. Leider hat sich die Sorge gestern bestätigt und man kann nur sehr froh sein, dass die Unfallbeteiligten laut Presseberichten so schnell aus dem Krankenhaus entlassen werden konnten.

Ein Ausfahren aus der Sylter Straße sowie aus dem Veilchenweg ist zu den Hauptverkehrszeiten äußerst schwierig. Ebenso ist das Überqueren des genannten Bereiches für Fußgänger sehr riskant. Regelmäßig werden dort Verkehrszeichen umgefahren. Und regelmäßig kommt es an den Bushaltestellen zu riskanten Überholmanövern. Es wird höchste Zeit, durch bauliche Veränderungen die Kreuzung zu sichern.

Der Ortbeirat hat immer wieder, zuletzt im Juni, darum gebeten, alle möglichen Alternativen zu prüfen und die Variante mit der schnellsten Realisierungsaussicht zügig zu planen und umzusetzen.“