„Perspektiven hessischer Flüchtlingspolitik“

Auf Einladung der SPD-Dotzheim wird am 15. November der Wiesbadener Landtagsabgeordnete Ernst-Ewald Roth im „Alten Rathaus“ zu Gast sein.

Der flüchtlingspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion wird an diesem Abend über die „Perspektiven hessischer Flüchtlingspolitik“ sprechen. Dabei wird Ernst-Ewald Roth auch der Frage nachgehen, wie es gelingen kann, Flüchtlinge in Gesellschaft und Arbeitsmarkt zu integrieren.

„Welche Folgen hat die Flüchtlingszuwanderung etwa auf unsre Schulen, den Wohnungs- oder Arbeitsmarkt?“; fragt der Vorsitzende der Dotzheimer SPD Stefan Breuer. „Dem – und ob wir nicht etwa ein Einwanderungsgesetz brauchen, um Flüchtlings- und Einwanderungspolitik voneinander zu trennen – werden wir nachgehen“.

Der Amtsleiter des Amtes für Grundsicherung und Flüchtlinge, Wolfgang Werner, sowie Andrea Schobes von der Sozialplanung im Amt für Soziale Arbeit informieren über die Situation und Handlungsstrategien in Wiesbaden und stehen für Fragen zur Verfügung.

Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr in der „Gut Stubb“ des Alten Rathauses (Römergasse 13) in Wiesbaden-Dotzheim.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen!