
Dem Europaforum der SPD Wiesbaden und den SPD-Ortsvereinen Dotzheim und Nord ist es gelungen mit Martin Schulz einen der profiliertesten Europapolitiker für eine Veranstaltung zu gewinnen. Er wird am 23.04. um 20:00 Uhr im Haus der Vereine in Dotzheim über die Zukunft der Europäischen Union referieren. Mit Heidemarie Wieczorek-Zeul leitet eine weitere große Europäerin die Veranstaltung mit einem ersten Grußwort ein. Darauf folgt Martin Rabanus, Sprecher für Kultur und Medien der SPD Fraktion im Deutschen Bundestag. Die Moderation übernimmt Oberbürgermeisterkandidat Gert-Uwe Mende.
Alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen vorbei zu kommen und sich über die Positionen, Ideen und Ziele für die Zukunft der Europäischen Union aus erster Hand zu informieren. In Zeiten des drohenden Brexits, zunehmender globaler Unsicherheiten und einer Herausforderung des Rechtsstaats durch rechte Nationalisten ist es umso wichtiger, zur Europäischen Union und dem einzigartigen Projekt von Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit zu stehen, das die Union verkörpert. Gleichzeitig muss jedoch auch diskutiert werden, wie Europa weiterzuentwickeln ist, um mit diesen Herausforderungen umgehen zu können. In der Diskussion Antworten auf die entscheidenden Fragen für die Zukunft der Europäischen Union zu finden, das ist das Ziel dieser Veranstaltung.
Der ehemalige SPD-Vorsitzende Martin Schulz war über zwanzig Jahre Mitglied des Europäischen Parlaments und von 2012 bis 2017 Parlamentspräsident. Er war zudem bei der letzten Europawahl 2014 Spitzenkandidat der SPE für das Amt des Kommissionspräsidenten.
Bundesministerin a.D. Heidemarie Wieczorek-Zeul war acht Jahre Mitglied des Europäischen Parlaments und anschließend viele Jahre europapolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion. Sie gehörte auch der Parlamentariergruppe der Europa-Union Deutschland, des größten pro-europäischen Bürgervereins in Deutschland an.